Verbundestrich
Ist ein Estrich der mittels eines Haftvermittlers im Verbund unmittelbar auf den tragenden Untergrund (Beton) aufgebracht wird. Überall dort, wo große Lasten auf dem Fußboden bewegt werden oder solche auf diesem ruhen, sind Verbundestriche die richtige Konstruktion.
Dünne Estrichdicken, ab 30 mm Estrichdicke, leiten auftretende Lasten und Kräfte direkt an den Untergrund ab. Wichtig ist der direkte Verbund mit dem tragfähigen Untergrund, der durch entsprechende Untergrundvorbereitung sichergestellt werden muß.
Einsatzbereiche:
meist für Lagerräume und Garagen, in denen an den Boden keine weitere Anforderung gestellt wird, als eine glatte Oberfläche bei mechanischer Belastbarkeit.